Domain n-trains.de kaufen?

Produkt zum Begriff PROMAT-Spiralbohrer-Spiralbohrer-DIN:


  • Spiralbohrer HSS DIN 340
    Spiralbohrer HSS DIN 340

    Spitzenwinkel 130°, Kreuzanschliff A-C ab Ø 4,0 mm Einsatzbereich: Spiralbohrer präzisionsgeschliffen, Industriequalität zum Bohren von legierten und unlegierten Stählen, Grauguß, Temperguß, Kupferlegierungen, Neusilber, Graphit, SintereisenDIN: 340-RNGesamtlänge: 85 mmMarke: maykestagMaterial: HSSSchaftform: zyl. SchaftSchneiden-Ø: 2 mmSchneidenlänge: 56 mmSpitzenwinkel: 118 °Typ: 501

    Preis: 3.97 € | Versand*: 6.90 €
  • Spiralbohrer HSS DIN 1869
    Spiralbohrer HSS DIN 1869

    Spitzenwinkel 118°, Kreuzanschliff A-C Einsatzbereich: Hochleistungsbohrer zum Bohren von sehr tiefen Löchern, wobei Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Kühlung sowie häufige Spanentleerung zu beachten sindDIN: 1869-RN R3Gesamtlänge: 330 mmMarke: maykestagMaterial: HSSSchaftform: zyl. SchaftSchneiden-Ø: 6 mmSchneidenlänge: 225 mmSpitzenwinkel: 118 °Typ: 121

    Preis: 36.85 € | Versand*: 6.90 €
  • Spiralbohrer HSS DIN 338
    Spiralbohrer HSS DIN 338

    Spitzenwinkel 118°, Kreuzanschliff A-C ab Ø 4,0 mmEinsatzbereich: Spiralbohrer präzisionsgeschliffen, zum Bohren von legierten und unlegierten Stählen, Grauguß, Temperguß, Kupferlegierungen, Neusilber, Graphit, SintereisenDIN: 338-RNMarke: maykestagMaterial: HSSSchaftform: zyl. SchaftSpitzenwinkel: 118 °Typ: 601

    Preis: 24.53 € | Versand*: 6.90 €
  • RUKO Spiralbohrer DIN 345 Typ N HSS
    RUKO Spiralbohrer DIN 345 Typ N HSS

    Leistungsstarker Standardbohrer mit Morsekegel. Zum Bohren von Stahl, Stahlguss und Gusseisen, legiert und unlegiert. Hohe Bruchsicherheit. Eigenschaften: Ø 33,0 x 334 x 185 mm Leistungsstarker Standardbohrer mit Morsekegel Zum Bohren von Stahl, Stahlguss und Gusseisen, legiert und unlegiert Hohe Bruchsicherheit HSS: Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl für Bohrungen in gut bearbeitbare Materialien mit einer Festigkeit von bis zu 900 N/mm2 Form A: Ausgespitzte Querschneide Anwendung: Für alle üblichen Bohrarbeiten bei Bohrern mit starkem Kern, bei großen Bohrerdurchmessern zum Bohren ins volle Material Vorteile: Gute Zentrierung beim Anbohren durch Verkürzung der Querschneidenlänge auf 1/10 des Bohrerdurchmessers und Verringerung der Vorschubkraft Nachteile: Zusätzliche Schleifarbeit

    Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche spiralbohrer gibt es?

    Es gibt eine Vielzahl von Spiralbohrern, die für verschiedene Anwendungen und Materialien geeignet sind. Dazu gehören HSS-Spiralbohrer (High Speed Steel), die für allgemeine Bohrarbeiten in Metall, Holz und Kunststoff verwendet werden. Cobalt-Spiralbohrer sind hitzebeständiger und eignen sich besonders gut für harte Materialien wie Edelstahl. Titanbeschichtete Spiralbohrer haben eine längere Lebensdauer und sind ideal für den Einsatz in Aluminium und anderen abrasiven Materialien. Es gibt auch spezielle Spiralbohrer für Beton, Fliesen und Glas, die jeweils über spezielle Spitzen und Schneidengeometrien verfügen.

  • Wie wird ein Spiralbohrer hergestellt?

    Ein Spiralbohrer wird aus einem Stück Stahl hergestellt, das zunächst erhitzt und dann in die gewünschte Form gebogen wird. Anschließend wird der Bohrer in mehreren Schritten geschliffen, um die Schneidkanten zu formen und zu schärfen. Dabei wird auch die Spirale des Bohrers geformt, um einen effizienten Spanabtransport zu gewährleisten. Nach dem Schleifen wird der Bohrer gehärtet, um die Haltbarkeit und Schneidfähigkeit zu verbessern. Zum Schluss wird der Bohrer nochmals nachgeschliffen und poliert, bevor er verpackt und zum Verkauf bereit ist.

  • Wie ist ein spiralbohrer aufgebaut?

    Ein Spiralbohrer besteht aus verschiedenen Teilen, die zusammenarbeiten, um effizient zu bohren. Die Spitze des Bohrers, auch als Schneide bezeichnet, ist dafür verantwortlich, das Material zu durchdringen. Der Schaft des Bohrers dient dazu, die Drehbewegung von der Bohrmaschine auf den Bohrer zu übertragen. Die Spirale um den Schaft herum, auch als Wendel genannt, hilft dabei, den Bohrstaub aus dem Loch zu entfernen und die Reibung zu verringern. Der Bohrkopf am Ende des Bohrers sorgt für eine saubere und präzise Bohrung.

  • Welche Vorteile haben beschichtete Spiralbohrer?

    Beschichtete Spiralbohrer bieten mehrere Vorteile gegenüber unbeschichteten Bohrern. Erstens sorgt die Beschichtung für eine erhöhte Härte und Verschleißfestigkeit, was die Lebensdauer des Bohrers verlängert. Zweitens verringert die Beschichtung die Reibung beim Bohren, was zu einer besseren Wärmeableitung führt und die Bohrgeschwindigkeit erhöht. Drittens verbessert die Beschichtung die Oberflächengüte des gebohrten Lochs, da sie das Eindringen von Schmutz und Ablagerungen reduziert. Zuletzt ermöglicht die Beschichtung eine bessere Spanabfuhr, was zu saubereren und präziseren Bohrungen führt.

Ähnliche Suchbegriffe für PROMAT-Spiralbohrer-Spiralbohrer-DIN:


  • PFERD Spiralbohrer DIN 338 HSSG N 1,0 STEEL
    PFERD Spiralbohrer DIN 338 HSSG N 1,0 STEEL

    Eigenschaften: Hochleistungsbohrwerkzeuge in der Ausführung STEEL in HSSG (M2) für industrielle Einsätze Vollgeschliffene rechtsschneidende Ausführung mit Kreuzanschliff

    Preis: 40.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Spiralbohrer HSS DIN 1869
    Spiralbohrer HSS DIN 1869

    Spitzenwinkel 118°, Kreuzanschliff A-C Einsatzbereich: Hochleistungsbohrer zum Bohren von sehr tiefen Löchern, wobei Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Kühlung sowie häufige Spanentleerung zu beachten sindDIN: 1869-RN R2Gesamtlänge: 260 mmMarke: maykestagMaterial: HSSSchaftform: zyl. SchaftSchneiden-Ø: 6 mmSchneidenlänge: 180 mmSpitzenwinkel: 118 °Typ: 111

    Preis: 29.96 € | Versand*: 6.90 €
  • PFERD Spiralbohrer DIN 338 HSSG N 1,5 STEEL
    PFERD Spiralbohrer DIN 338 HSSG N 1,5 STEEL

    Eigenschaften: Hochleistungsbohrwerkzeuge in der Ausführung STEEL in HSSG (M2) für industrielle Einsätze Vollgeschliffene rechtsschneidende Ausführung mit Kreuzanschliff

    Preis: 6.59 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD Spiralbohrer DIN 338 HSSG N 2,5 STEEL
    PFERD Spiralbohrer DIN 338 HSSG N 2,5 STEEL

    Eigenschaften: Hochleistungsbohrwerkzeuge in der Ausführung STEEL in HSSG (M2) für industrielle Einsätze Vollgeschliffene rechtsschneidende Ausführung mit Kreuzanschliff

    Preis: 6.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Schneiden unterscheidet man beim spiralbohrer?

    Beim Spiralbohrer unterscheidet man hauptsächlich zwei Schneiden: die Haupt- und die Nebenschneide. Die Hauptschneide ist für die eigentliche Materialabtragung zuständig, während die Nebenschneide für die Führung und Stabilisierung des Bohrers sorgt. Darüber hinaus gibt es auch noch die Spannut, die für den Abtransport der Späne verantwortlich ist. Die Schneidengeometrie und -ausführung der Spiralbohrer können je nach Anwendungsbereich variieren und beeinflussen die Bohrleistung und -qualität. Es ist wichtig, die richtige Schneidengeometrie für das jeweilige Material und die gewünschte Bohrung zu wählen.

  • Wie viele Schneiden hat ein spiralbohrer?

    Ein Spiralbohrer hat in der Regel zwei Schneiden, die entlang der Spirale des Bohrers verlaufen. Diese Schneiden sind dafür verantwortlich, das Material zu durchdringen und Späne zu entfernen. Es gibt jedoch auch Spiralbohrer mit mehr als zwei Schneiden, die für spezielle Anwendungen entwickelt wurden. Die Anzahl der Schneiden beeinflusst die Schnittleistung und die Genauigkeit des Bohrers. Es ist wichtig, die richtige Anzahl an Schneiden je nach Material und Anwendung zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Wirkung hat die querschneide beim spiralbohrer?

    Welche Wirkung hat die Querschneide beim Spiralbohrer? Die Querschneide ist dafür verantwortlich, das Material zu schneiden und zu entfernen, während der Bohrer in das Werkstück eindringt. Sie sorgt für eine saubere und präzise Bohrung, da sie die Spanabfuhr erleichtert. Zudem hilft die Querschneide dabei, die Reibung und damit die Hitzeentwicklung beim Bohren zu reduzieren. Dadurch wird die Lebensdauer des Bohrers verlängert und die Bohrleistung verbessert. Insgesamt ist die Querschneide also ein wichtiger Bestandteil für effizientes und qualitativ hochwertiges Bohren.

  • Welche Aufgabe hat die spannut beim spiralbohrer?

    Die Spannut beim Spiralbohrer hat die Aufgabe, die beim Bohren entstehenden Späne abzuführen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Späne vor dem Bohrer stauen und die Bohrung verstopfen. Die Spannut sorgt auch dafür, dass der Bohrer kühl bleibt, da die Späne durch sie abtransportiert werden und somit eine Überhitzung vermieden wird. Zudem ermöglicht die Spannut eine bessere Führung des Bohrers und eine saubere Bohrung, da sie die Späne effektiv aus dem Bohrloch entfernt. Insgesamt trägt die Spannut also maßgeblich zur Effizienz und Präzision des Bohrvorgangs bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.