Produkt zum Begriff Lösungsmittel:
-
SOLUVIT N Plv.f.e.Konz.z.Her.e.Infusionslösung 10X10 ml Trockensubstanz ohne Lösungsmittel
Anwendung & Indikation Das Arzneimittel ist ein Pulver und wird zur Deckung des Tagesbedarfs an den wasserlöslichen Vitaminen B1, B2, B6, B12, C, Pantothensäure, Biotin und Folsäure bei Erwachsenen und Kindern ab 11 Jahren im Rahmen einer parenteralen Ernährung angewendet. Anwendungshinweise Das Arzneimittel wird durch medizinisches Fachpersonal verabreicht. Normalerweise erhalten Sie das Präparat als Infusion in eine Vene. Es ist zur intravenösen Anwendung nach Rekonstitution und Zugabe zu einer Infusionslösung vorgesehen. Die Infusion sollte langsam über mindestens 1 bis 2 Stunden hinweg erfolgen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Gebrauchsinformation. Dosierung Das Arzneimittel wird durch medizinisches Fachpersonal verabreicht. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren beträgt eine Durchstechflasche pro Tag. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Das Präparat darf nicht bei Kindern im Alter von 11 Jahren oder jünger angewendet werden. Anwendung bei speziellen Patientengruppen Vorsicht ist bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sowie bei Senioren geboten. Wenn eine größere Menge angewendet wurde als beabsichtigt Wenn Sie allergische Reaktionen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. WirkstoffePyridoxin hydrochloridNicotinamidBiotinPantothensäureRiboflavin 5' phosphat, Mononatriumsalz 2-WasserAscorbinsäureDinatrium edetat 2-WasserThiaminGlycinRiboflavinPyridoxinNatrium pantothenatFolsäureThiamin nitratCyanocobalaminNatrium ascorbatGegenanzeigen Schwangerschaft Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Bei Bedarf können Sie das Arzneimittel während der Schwangerschaft erhalten, sofern die Indikation und Dosierung beobachtet werden, um eine Vitamin-Überdosierung zu vermeiden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen das Präparat oder einen anderen Bestandteil dieses Arzneimittels sind. Neben- und Wechselwirkungen Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie eine der folgenden Arten von Arzneimitteln einnehmen: L-Dopa (zur Behandlung der Parkinson-Krankheit), Phenobarbital, Phenytoin, Primidon, Carbamazepin, Phenobarbital, Valproat (zur Behandlung von Epilepsie), Aspirin (zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen), Chloramphenicol, Trimethoprim (zur Behandlung bakterieller Infektionen), Deferoxamin (zur Behandlung von Eisenvergiftung oder zu hoher Konzentrationen von Eisen im Körper), Ethionamid, Cycloserin, Isoniazid (zur Behandlung von Tuberkulose), Fluorpyrimidine, Raltitrexed (zur Behandlung von Krebs), Methotrexat, Sulfasalazin, Penicillamin (zur Behandlung von rheumatoider Arthritis), Pyrimethamin (zur Behandlung von Malaria), Triamteren, Hydralazin (zur Behandlung von Herzerkrankungen), Phenelzine (zur Behandlung von Depressionen), Theophyllin (zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Asthma). Im angegebenen Dosisbereich ist mit einer Überdosierung nicht zu rechnen. Anzeichen einer Überdosierung können allergische Reaktionen sein. Wenn Sie eines dieser Anzeichen einer Überdosierung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bei Arzneimitteln mit ähnlicher Zusammensetzung wurden die folgenden Nebenwirkungen berichtet. Die Häufigkeit ist nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Allergische Reaktion wie Nesselsucht, Atembeschwerden, Engegefühl im Hals, Magenbeschwerden, Juckreiz, Ausschlag, Rötung der Haut, Beschwerden in der Brust Geschmacksstörungen oder Geschmacksverlust, Herzinfarkt mit tödlichem Ausgang, Schneller Herzschlag, Schnelle Atmung, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Fieber, Schmerzen, Reaktionen, Schmerzen oder Ausschlag an der Infusions- bzw. Injektionsstelle, Brennendes Gefühl während der Verabreichung, Erhöhte Spiegel diagnostischer Marker im Körper, Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Wichtige Patientenhinweise Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Sprechen Sie in folgenden Fällen mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Präparat anwenden: wenn Sie eine Lebererkrankung haben, wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, wenn Sie Dialysepatient sind, wenn Sie Krebs haben, wenn Sie Vitamine aus anderen Quellen einnehmen (z. B. aus vitaminhaltigen Ergänzungsmitteln), wenn Sie wissen, dass Sie Vitamin B12-Mangel haben, wenn Sie Diabetiker sind (das Arzneimittel kann die gemessenen Blutzuckerspiegel beeinflussen). Ihr Arzt wird Sie während der Infusion beobachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge an Vitaminen erhalten. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Allergie (wie Juckreiz, Nesselsucht, Ausschlag, Rötung der Haut, Beschwerden in der Brust, Atemnot, Engegefühl im Rachen, Beschwerden im Oberbauch) bemerken oder Atemschwierigkeitenbekommen. Kinder und Jugendliche Das Präparat darf nicht bei Kindern im Alter von 11 Jahren oder jünger angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es liegen keine Informationen über die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Preis: 186.83 € | Versand*: 0.00 € -
Ampuwa Lösungsmittel Zur Herst.von Parenteralia 2000 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Ampuwa Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia - Wasser für lnjektionszwecke. Anwendungsgebiete: Lösungsmittel zum Auflösen und Verdünnen von Arzneimitteln, die als Injektion (Spritze) bzw. Infusion (Venentropf) verabreicht werden sollen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender Ampuwa Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia Wasser für Injektionszwecke Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Ampuwa jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. - Wenn sich lhre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. - Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. WAS IST AMPUWA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMPUWA BEACHTEN? 3. WIE IST AMPUWA ANZUWENDEN? 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? 5. WIE IST AMPUWA AUFZUBEWAHREN? 6. WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST AMPUWA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Ampuwa ist Wasser für Injektionszwecke und dient als Lösungsmittel zum Auflösen und Verdünnen von Arzneimitteln, die als Injektion (Spritze) bzw. Infusion (Venentropf) verabreicht werden sollen. Ampuwa wird gemäß den Angaben der Gebrauchsinformation der zugesetzten Arzneimittel angewendet. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMPUWA BEACHTEN? Ampuwa darf nicht angewendet werden Es sind keine Umstände bekannt, unter denen Ampuwa nicht angewendet werden darf. Allerdings enthält Wasser für Injektionszwecke im Gegensalz zum Blut keine gelösten Substanzen (Ampuwa ist hypotonisch) und darf daher aufgrund der fehlenden osmotisch wirksamen Substanzen nicht ohne Zusatz verabreicht werden. Es besteht sonst eine Hämolysegefahr, d. h. Ihre roten Blutkörperchen könnten zerstört werden, da Wasser ohne darin gelöste Stoffe in zu hohem MaBe in diese eindringt (Osmose). Gegenanzeigen, die sich aus dem zugesetzten Arzneimittel ergeben, sind unbedingt zu beachten. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Ampuwa ist erforderlich Nur klare und farblose Lösungen in unbeschädigten Behältnissen sind zu verwenden. Ampuwa ist hochreines Wasser, das keine gelösten Substanzen enthält und daher die Eigenschaft hat, in zu hohem MaBe in Zellen einzudringen (Ampuwa ist hypotonisch). Daher darf Ampuwa nur in Form einer gebrauchsfertigen Zubereitung verabreicht werden. Zur Vermeidung osmotisch bedingter Störungen (z. B. Hämolyse oder Venenreizungen) ist auf Isotonie zu achten, d. h. Ihr Arzt wird darauf achten, dass der Anteil an gelösten Substanzen in Ampuwa etwa dem Anteil entspricht, der in Blut an gelösten Stoffen enthalten ist. Wenn Sie groBe Volumina verabreicht bekommen, wird Ihr Arzt regelmäBig den Ionenhaushalt (Anteil gelöster Elektrolyte in Ihrem Blut) überprüfen. Bei Anwendung von Ampuwa mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Beachtung der Angaben zu den Anwendungsgebieten bestehen keine für das Produkt spezifischen Wechselwirkungen mit anderen Mitteln. Schwangerschaft und Stillzeit Die Risiken während der Schwangerschaft und Stillzeit hängen von der Art des zugesetzten Arzneimittels ab. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Nicht zutreffend 3. WIE IST AMPUWA ANZUWENDEN? Art der Anwendunq Dieses Arzneimittel wird Ihnen nach Herstellung einer gebrauchsfertigen Arzneizubereitung als Injektion (Spritze) bzw. Infusion (Venentropf) gegeben oder dient anderen Anwendungen. Dieses Arzneimittel wird bei Ihnen durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal angewerndet. Dosierungsanleitung Die Dosierung richtet sich nach den Angaben für das zu lösende oder zu verdünnende Arzneimittel. Dauer der Anwendung Die Anwendungsdauer richtet sich nach den Angaben für das zu lösende oder zu verdünnende Arzneimittel. Hinweis: Bei Verabreichung gröBerer Mengen der hergestellten Lösung Elektrolyt- und Wasserbilan
Preis: 32.05 € | Versand*: 4.99 € -
Alpina Farbenfreunde 2,5 L | Kinderzimmer-Farben | Keine Weichmacher & Lösungsmittel
Alpinas Farbenfreunde Farbkollektion speziell für Kinder Kinderzimmer sind ganz besondere Orte. Hier wird gemalt, gebastelt, gespielt und getobt. Gleichzeitig ist das Kinderzimmer aber auch ein Ort zum Entspannen und Träumen. Um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat Alpina die Farbenfreunde entwickelt. Die 24 ausgewählten Farbtöne sind speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kindern ausgerichtet und unterstützen ihre Entwicklungs- und Lernprozesse. Die Alpina Farbenfreunde Wandfarben werden unter Beachtung höchster Standards für Umwelt und Gesundheit hergestellt. Ideal für ein gesundes Raumklima. Wandfarbe speziell für Kinderzimmer Frei von Löse- und Konservierungsmitteln Ideal für ein gesundes Raumklima Farbharmonien für jedes Alter Die Produktfeatures Frei von Weichmachern und Lösemitteln Die Farbenfreunde von Alpina sind frei von Weichmachern und Lösemitteln. So sorgen sie für ein gesundes Raumklima, in dem sich die Kleinsten rundum wohlfühlen können. Alpina Farbkraft Für ein garantiert strahlendes Weiß und brillante, ausdrucksstarke bunte Farbtöne. Farbenmarke Alpina zählt zu den bekanntesten Marken Deutschlands und ist als Nr. 1-Farben-Marke* auch der Farbexperte für langanhaltende, wunderschöne Farben. *Quelle: Studie TNS-Infratest 2016–Markenbekanntheit von Farben in Deutschland Alpina Deckkraft Alpina begeistert die Menschen seit über 100 Jahren durch die hervorragende Farbqualität und die original Alpina Deckkraft. Farbtöne von Kängurubeige bis Seebärblau Farbtöne von Einhornrosa bis Bienengelb Altersgerechte Farbauswahl Je Altersstufe hat Alpina zwei Farbharmonien entwickelt, um die wichtigen Raumfunktionen zu unterstützen. Für Ihre Kleinsten entstehen Orte zum Träumen und Wohlfühlen. Die Farben für 3-5 jährige Kinder regen zum Entdecken oder Lachen an und für Schulkinder kann eine Balance aus Lernen und Entspannen geschaffen werden. Alpinas Farbenfreunde erleichtern eine altersgerechte und inspirierende Raumgestaltung für Ihre Kinder - von klein bis groß. <div align="center" class="block
Preis: 25.99 € | Versand*: 6.90 € -
Ampuwa Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralie Injektion 20X100 ml
Ampuwa Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralie Injektion 20X100 ml - rezeptfrei - von Fresenius Kabi Deutschland GmbH - Injektions-/Infusionslösung - 2000 ml
Preis: 30.25 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie gefährlich sind Lösungsmittel?
Lösungsmittel können je nach Art und Menge sehr gefährlich sein. Einige Lösungsmittel können leicht entzündlich sein und bei unsachgemäßer Handhabung zu Bränden oder Explosionen führen. Der Kontakt mit Lösungsmitteln kann auch zu Hautreizungen, Atemwegsproblemen oder Vergiftungen führen. Langfristige Exposition gegenüber bestimmten Lösungsmitteln kann zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden wie Leberschäden, Nervenschäden oder Krebs führen. Es ist daher wichtig, Lösungsmittel sicher zu lagern, zu verwenden und sich vor deren Gefahren zu schützen.
-
Was sind geeignete Lösungsmittel für Silikon?
Geeignete Lösungsmittel für Silikon sind beispielsweise Alkohole wie Ethanol oder Isopropanol, sowie organische Lösungsmittel wie Toluol oder Xylol. Diese Lösungsmittel können verwendet werden, um Silikon zu verdünnen oder um Silikonreste zu entfernen. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die Verträglichkeit des Lösungsmittels mit dem zu behandelnden Material zu überprüfen.
-
Mit welchem sauren Lösungsmittel kann man Polyethylen auflösen?
Polyethylen ist ein thermoplastischer Kunststoff, der in den meisten sauren Lösungsmitteln nicht löslich ist. Es gibt jedoch einige spezielle saure Lösungsmittel wie konzentrierte Schwefelsäure oder konzentrierte Salzsäure, die in der Lage sind, Polyethylen zu zersetzen oder zu modifizieren. Diese Lösungsmittel sollten jedoch mit Vorsicht behandelt werden, da sie ätzend und gefährlich sein können.
-
Wie werden Gleise für Züge gebaut und gewartet?
Gleise für Züge werden in der Regel aus Schienen, Schwellen und Schotter gebaut. Zuerst wird das Gelände geebnet, dann werden die Schwellen platziert und die Schienen darauf befestigt. Zur Wartung werden regelmäßig Inspektionen durchgeführt, Schienen ausgetauscht und der Schotter erneuert, um die Sicherheit und Effizienz des Schienennetzes zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Lösungsmittel:
-
CWS Handreiniger Abrasiva-Konzentrat 8 Flaschen a 2000 ml je Karton natürliches Lösungsmittel
für Industrie-Seifenspender Jumbo
Preis: 219.90 € | Versand*: 0.00 € -
Areaware - Hovers Holzspielzeug, Züge
Das Hovers Holzspielzeug des amerikanischen Herstellers Areaware wird aus modernen Formen gefertigt und in leuchten, kräftigen Farben lackiert. Designer und Künstler Floris Hovers entwarf das Spielzeug.
Preis: 58.90 € | Versand*: 0.00 € -
Lost Trains (Glöckner, Johannes)
Lost Trains , Dieser außerordentlich Bildband bietet Wehmutsfutter für alle Bahnfans und Liebhaber von Lost Places. Die verlassenen Lokomotiven und ruhenden Waggons, die Drehscheiben, Bahnhöfe, Brücken, Werkstätten - alles zeugt von der Genialität der Erfinder und Ingenieure der Bahngeschichte sowie der Bedeutung des Schienenverkehrs. Die Fotografien erzählen aber auch vom Niedergang so mancher Strecke und vom Schicksal so mancher Fahrzeuge. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220527, Produktform: Leinen, Autoren: Glöckner, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Lost Places; Schrottplatz; Lokomotive; Wagen; Waggon; Lokschuppen; Bahnbetriebswerk; verlassender Bahnhof, Fachschema: Bahnhof~Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn~Eisenbahn~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Lost places - Verlassene Orte~Eisenbahn / Modellbahn~Modellbahn~Modelleisenbahn, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch~Fotografie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Modelleisenbahnen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GeraMond Verlag, Verlag: GeraMond Verlag GmbH, Länge: 289, Breite: 269, Höhe: 25, Gewicht: 1592, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Signalpfeife Lokomotive
Voll, tief und voluminös klingt diese Lokomotivpfeife in überragender Qualität. Die drei vernickelten Messingpfeifen sind perfekt aufeinander abgestimmt, sauber in das Mundstück eingelassen und lassen den typischen und unverwechselbaren Klang der Dampfpfeifen älterer Lokomotiven erklingen. Absolute Profiqualität und eine uneingeschränkte Empfehlung von uns!
Preis: 97.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man Lösungsmittel effektiv und umweltfreundlich aus einer Substanz entfernen?
Durch Destillation kann man Lösungsmittel von einer Substanz trennen, indem man sie erhitzt und das verdampfte Lösungsmittel kondensiert. Alternativ kann man auch Adsorption verwenden, indem man die Substanz mit einem Adsorptionsmittel behandelt, das das Lösungsmittel bindet und entfernt. Umweltfreundliche Methoden sind zum Beispiel die Verwendung von natürlichen Adsorptionsmitteln wie Aktivkohle oder Tonmineralen.
-
Welche Art von Lösungsmittel wird für Ölfarbe verwendet: Terpentin oder Malmittel?
Sowohl Terpentin als auch Malmittel können als Lösungsmittel für Ölfarbe verwendet werden. Terpentin ist ein traditionelles Lösungsmittel, das häufig für die Verdünnung von Ölfarben und die Reinigung von Pinseln verwendet wird. Malmittel hingegen ist eine modernere Alternative, die speziell für die Verwendung mit Ölfarben entwickelt wurde und verschiedene Eigenschaften wie Glanz oder Trocknungszeit beeinflussen kann.
-
Wie beeinflusst die Temperatur die Löslichkeit eines Stoffes in einem bestimmten Lösungsmittel?
Eine höhere Temperatur führt in der Regel zu einer erhöhten Löslichkeit eines Stoffes in einem Lösungsmittel, da die Moleküle schneller in Lösung gehen. Bei einigen Stoffen kann jedoch eine niedrigere Temperatur die Löslichkeit erhöhen, da sich die Moleküle langsamer bewegen und somit besser in Lösung gehen können. Die genaue Auswirkung der Temperatur auf die Löslichkeit hängt von der Art des Stoffes und des Lösungsmittels ab.
-
Welche alternative Lösungsmittel können in der Industrie als Ersatz für umweltschädliche Chemikalien eingesetzt werden?
Alternative Lösungsmittel wie Wasser, Kohlendioxid und pflanzliche Öle können in der Industrie als Ersatz für umweltschädliche Chemikalien eingesetzt werden. Diese Lösungsmittel sind biologisch abbaubar, ungiftig und haben eine geringere Umweltbelastung. Durch den Einsatz dieser Alternativen können negative Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.